Am Mittwoch, den 08.11.2023 von 17:30 bis 18:30 Uhr (bis 19:00 Uhr Fragerunde) findet der Vortrag von Dr. Philipp Leonhard Kolb vom Institut für Virologie der Universitätsklinik Freiburg zu „Nach der Pandemie ist vor der Pandemie – Einblicke in die virologische Grundlagenforschung“ statt.

Nach der Pandemie ist vor der Pandemie Einblicke in die virologische Grundlagenforschung

Die letzten drei Jahre haben in beeindruckendem Maße gezeigt, was Forschung leisten kann. Wie nie zuvor haben sich Naturwissenschaftler aller Nationen vernetzt und an einem Strang gezogen um zusammen mit der modernen Gesundheitsindustrie einer Pandemie nie dagewesenen Ausmaßes entgegenzutreten. In kurzer Zeit wurden enorme Mengen an Wissen generiert und trotz großer wirtschaftlicher Risiken konnten in kürzester Zeit neuartige Impfstoffe entwickelt und produziert werden. Grundlage dieser Erfolgsgeschichte ist die Grundlagenforschung.

Doch was macht gute Forschung eigentlich aus?

In diesem Seminar wird anhand aktueller virologischer Grundlagenforschung erklärt, wie in der naturwissenschaftlichen Forschung gearbeitet wird und welche Prinzipien der modernen Forschung zugrunde liegen.

Themen

  1. Virusübertragung auf das ungeborene Kind in der Schwangerschaft
  2. Neuartige Impfstoffe gegen Schutzmechanismen des Virus
  3. Systemische Entzündung bei schweren COVID-19 Verläufen

Details und Anmeldung

… findet Ihr wie immer auf der Seite zum Vortrag in der Lern- und Verwaltungsplattform.

Am Dienstag, 14.11.2023 besteht für Schüler:innen der Stufen  10 – 13 die Möglichkeit, das Schullabor Novartis zu besuchen und dort ganztägig zwei Praktika durchzuführen.

Details und Anmeldung

Alle weiteren Details und die Möglichkeit zur Anmeldung findet Ihr wie immer auf der Exkursionsseite in der Lern- und Verwaltungsplattform.

Am Dienstag, den 10.10.2023 von 17:30 bis 18:30 Uhr (bis 19:00 Uhr Fragerunde) findet der Vortrag von Prof. Hannah Bast – Technische Fakultät der Universität Freiburg zum Thema „Wissensgraphen und neueste Erkenntnisse aus dem Bereich KI“ statt.

ORT: Gebäude 101 – Hörsaal 26 – Technische Fakultät, Universität Freiburg, Georges-Köhler-Allee 101, 79110 Freiburg im Breisgau

Der Vortrag erfolgt auf Deutsch und ist für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 geeignet.

Wir möchten Euch alle zu diesem faszinierenden Vortragherzlich einladen!

Im Podcast Moreno+1 wurde Frau Prof. Bast zur aktuellen KI-Revolution befragt. Die interessierten Schüler*innen können sich so schon ein wenig vorbereiten.

Anmeldung

Für den Vortrag ist eine Anmeldung erforderlich. Diese erfolgt wie üblich auf der Seite zum Vortrag in der Lern- und Verwaltungsplattform. Anmeldeschluss ist der 09.10.2023, 12:00 Uhr.