Freiburg Seminar
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Intern
  • Suche
  • Menü Menü

Startseite

  • Arbeitsgemeinschaften

    Vielfältiges Angebot an AGs

  • Vorträge

    Vortragsreihe zu aktuellen Themen

    Vortrag im Rahmen des Freiburg Seminars
  • Exkursionen & Praktika

    Einblicke in Unternehmen und Forschungsinstitute

  • Projekte

    Projektarbeit in den AGs und Kooperationen mit externen Partnern

ZurückWeiter
1234

Aktuelles

26. November 2023

3. Vortrag am 04.12.2023: Digitale Mikrofluidik – von tanzenden Tropfen und tragbaren Laboren

15. November 2023

Studienfahrt EXPERIMENTA Heilbronn vom 10.06. bis 12.06.2024

13. November 2023

Exkursion: BioValley College Day – Life Sciences Schülerkongress am Fr. 24.11.2023

25. Oktober 2023

Vortrag am 08.11.2023: Nach der Pandemie ist vor der Pandemie – Grundlagen der Virologie

10. Oktober 2023

Exkursion Schullabor Novartis und Campus Novartis am 14.11.2023

5. Oktober 2023

1. Vortrag am 10.10.2023: Wissensgraphen und neueste Erkenntnisse aus dem Bereich KI

Termine

3. Dezember 2023
  • Ende Registrierung Vortrag

    3. Dezember 2023  18:00 - 18:30
    interner Bereich - www.freiburg-seminar.de

4. Dezember 2023
  • 3. Vortrag: "Digitale Mikrofluidik – von tanzenden Tropfen und tragbaren Laboren" - Prof. Bastian Rapp, Prozesstechnologie (IMTEK)

    4. Dezember 2023  17:30 - 19:00
    Technische Fakultät, Universität Freiburg, Georges-Köhler-Allee 101, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland

    Am Montag, den 04.12.2023 von 17:30 bis 18:30 Uhr (bis 19:00 Uhr Fragerunde) findet der Vortrag von Prof. Dr.Bastian Rapp, Prozesstechnologie, Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) zu „Digitale Mikrofluidik – von tanzenden Tropfen und tragbaren Laboren“ statt.

    Der Vortrag erfolgt auf deutsch und ist für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 geeignet.

    Wir möchten Euch alle zu diesem faszinierenden Vortragherzlich einladen!

    Zusammenfassung Die Mikrofluidik ist die Wissenschaft von Flüssigkeit in sehr kleinen Dimensionen. Dabei werden Biofluide wie Speichel oder Blutanalysiert, die Aufschluss über Krankheiten geben können. Dabei braucht man in der Tat nicht immer ein vollausgerüstetes Labor, aber die einzelnen Schritten eines solchen Tests sind mitunter komplex. Was wäre nun aber, wenn wir die kleinen Flüssigkeitsmengen einfach in Form von Tropfen verpacken und analog zu einem Computer frei programmierbar bewegen könnten? Man könnte dann solche Tests einfach als Computercode definieren und auf einem „fluidischen Computer“ ausführen. Genau das tut die digitale Mikrofluidik – und wir wollen uns ansehen, wie das funktioniert.

    Organisatorische Hinweise

    ORT: Hörsaal Technische Fakultät, Universität Freiburg, Georges-Köhler-Allee 101, 79110 Freiburg im Breisgau, Deutschland

    Anmeldeschluss ist Sonntag, der 03.12.2023 – 18:00 Uhr.

    Die vorherige Anmeldung ist hier zwingend erforderlich.

Veranstaltungen dieses Schuljahr im Fernunterricht

Die Kurse im Freiburg-Seminar finden bis auf Weiteres im Fernunterricht statt.

Markus Eppinger und Ingo Kilian (Seminarleitung)

Das Freiburg Seminar  fördert besonders befähigte und interessierte Schülerinnen und Schüler im Regierungsbezirk Freiburg.

Mehr erfahren

Am Freiburg-Seminar teilnehmen

Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024 ist abgeschlossen. Für das Schuljahr 2024/2025 startet die Anmeldung ab ca. Mai 2024. 

Infos zu Aufnahme und Teilnahme

Newsletter

Wir veröffentlichen hier regelmäßig Ankündigungen für Vorträge, Exkursionen und andere Veranstaltungen im Rahmen des Freiburg Seminars.

Wir speichern Deine Mail-Adresse nur bei uns und verwenden Sie ausschließlich zum Versand des Newsletters.

Durch Eingabe der Mailadresse und durch das Abonnieren, stimmst Du dieser Datenverarbeitung zu.

Loading

Weitere Hinweise zum Datenschutz

Jahrbuch 2022/2023

Das Jahrbuch dokumentiert die vielfältigen Aktivitäten, Lernanlässe und Ergebnisse im Rahmen des Freiburg-Seminars. Hier können Sie sich diese spannenden Einblicke aus dem vorigen Schuljahr herunterladen.

Jahrbuch herunterladen (PDF)

Weitere Angebote

Schülerstudium

Jedes Schuljahr gibt es für ausgewählte Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, an der Schüler-Universität Freiburg teilzunehmen.

Schüler-Ingenieur-Akademie

Ziel der SIA ist es, Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 1 für technische Fragestellungen zu begeistern. Dazu arbeiten verschiedene Gymnasien, das Freiburg Seminar sowie Unternehmen zusammen.

Träger des Freiburg Seminars

Partner und Unterstützer des Freiburg Seminars

ZurückWeiter

Seminarleitung

Dr. Markus Eppinger
Ingo Kilian

Oltmannsstraße 22
79100 Freiburg

info (at) freiburg-seminar.de

Neueste Beiträge

  • 3. Vortrag am 04.12.2023: Digitale Mikrofluidik – von tanzenden Tropfen und tragbaren Laboren26. November 2023 - 11:04
  • Studienfahrt EXPERIMENTA Heilbronn vom 10.06. bis 12.06.202415. November 2023 - 13:52
  • Exkursion: BioValley College Day – Life Sciences Schülerkongress am Fr. 24.11.202313. November 2023 - 16:54
  • Vortrag am 08.11.2023: Nach der Pandemie ist vor der Pandemie – Grundlagen der Virologie25. Oktober 2023 - 11:28

Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aufnahme und Teilnahme am Freiburg-Seminar
  • Über uns
  • Lern- und Verwaltungsplattform
© Copyright - Freiburg Seminar - powered by Enfold WordPress Theme
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Nach oben scrollen