https://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/12/presse-featured-image-1.jpg4981000Andreas Kalthttps://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo_Freiburg_Seminar.pngAndreas Kalt2018-07-24 06:28:142018-07-24 06:29:08Bericht über den HolMOS Vortrag 2018
Die Badische Zeitung berichtete unter dem Titel Zeit für Technik, Chemie und Physik über die Abschlussveranstaltung des Seminarjahres 2017/2018, welche im Großen Hörsaal der Chemie der Universität Freiburg stattfand.
https://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/12/presse-featured-image-1.jpg4981000Andreas Kalthttps://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo_Freiburg_Seminar.pngAndreas Kalt2018-07-24 06:24:532018-07-24 06:29:27Bericht über die Abschlussveranstaltung 2018
Am vergangenen Donnerstag präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Freiburg-Seminars, wie eine erfolgreiche Kooperation mit einem externen Forschungsinstitut und über Fachgrenzen hinweg aussehen kann: Im Rahmen des Projekts „HolMOS – Digital-holographisches Mikroskop für OpenScience“ entwickelten zwei Physik-AGs unter der Leitung von Michael Abendschein und Jens Meinhardt im Laufe der letzten zwei Jahre einen Prototyp, mit […]
https://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2018/07/holmos-abschluss_2018-07-05_004-header.jpg4311280Andreas Kalthttps://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo_Freiburg_Seminar.pngAndreas Kalt2018-07-16 15:00:552018-07-16 08:33:14HolMOS Projekt biegt in die Zielgerade
https://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/12/presse-featured-image-1.jpg4981000Andreas Kalthttps://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo_Freiburg_Seminar.pngAndreas Kalt2018-03-19 08:10:302018-03-19 08:11:05Bericht über das HolMOS-Projekt bei regiotrends.de
Vor einigen Tagen ging das Projekt HOLmos – Digital-holographisches Mikroskop for OpenScience in die nächste Etappe. Zwei Physik-AGs des Freiburg-Seminars haben unter der Leitung von Michael Abendschein und Jens Meinhardt im Laufe der letzten 1 ½ Jahre einen Mikroskop-Prototyp entwickelt, der es ermöglichen soll, 3D-Mikroskopbilder für Schulen und private Interessierte erschwinglich zu machen (siehe unsere […]
https://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/04/kategorie-bild-ag.png2001000Andreas Kalthttps://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo_Freiburg_Seminar.pngAndreas Kalt2018-03-14 23:00:552018-03-14 23:00:55Eine weitere Etappe auf dem Weg zum 3D-holographischen Mikroskop
Unter dem Titel Projekt „Digital-holographisches Mikroskop für Open Science“ ging in zweite Runde berichtete die die Website regiotrends.de am 19.10.2017 über das HolMOS-Projekt.
https://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/12/presse-featured-image-1.jpg4981000Andreas Kalthttps://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo_Freiburg_Seminar.pngAndreas Kalt2017-10-21 12:40:252018-03-06 13:07:05Bericht über das HolMOS-Projekt in Regiotrends
Vor einigen Tagen ging ein bemerkenswertes Projekt in die zweite Runde: Schülerinnen und Schüler des Freiburg-Seminars für Mathematik und Naturwissenschaften trafen sich mit Forschern des Fraunhofer Instituts für Physikalische Messtechnik, um in das zweite Jahr des Projekts „HolMOS“ zu starten. Die Abkürzung steht für „Digital-holographisches Mikroskop für Open Science“. Dahinter verbirgt sich das Vorhaben, die […]
https://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2017/10/kick-off2-holmos_2017-10-06_005.jpg533800Andreas Kalthttps://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo_Freiburg_Seminar.pngAndreas Kalt2017-10-18 16:15:352017-10-18 16:36:13Kick-Off zum zweiten Jahr des HolMOS Projekts
Am vergangenen Dienstag ging das Seminarjahr im Freiburg-Seminar offiziell mit der traditionellen Abschlussveranstaltung zu Ende. Dieses Jahr stellten zwei Physik-AGs ihre Arbeit vor, die während des Jahres spannendes Neuland betreten hatten: In Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik in Freiburg, das an diesem Abend durch Herr Dr. Fratz vertreten wurde, entwickeln die Schülerinnen […]
https://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/04/kategorie-bild-mitteilungen.png2001000Andreas Kalthttps://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo_Freiburg_Seminar.pngAndreas Kalt2017-07-14 17:10:142017-07-14 17:11:09HolMOS-Projekt blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück
https://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/12/presse-featured-image-1.jpg4981000Andreas Kalthttps://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo_Freiburg_Seminar.pngAndreas Kalt2017-03-13 23:19:402017-03-13 23:20:04Bericht über den Experimentalvortrag im HolMOS-Projekt in der BZ
Der Vortragssaal der Richard-Fehrenbach Gewerbeschule erinnerte an ein Physik-Labor als die Schülerinnen und Schüler der AG „HolMOS: Angewandte Physik/Wellen und Quanten“ am vergangenen Donnerstag die ersten Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit vorstellten. Sie arbeiten an einem „Digital-holographischen Mikroskop for OpenScience (HolMOS)“. Das Projekt hat zum Ziel, ein Mikroskop zu entwickeln, mit dem man 3D-Bilder von schulischen Präparaten […]
Am 9. März stellen wir in einem Experimentalvortrag erste Arbeitsergebnisse unseres Verbundproktes mit dem Fraunhofer Institut IPM vor. Der Vortrag beginnt wie gewohnt um 17:30 Uhr im Vortragssal der Richard-Fehrenbach-Schule und ist für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 des Freiburg-Seminars geeignet.
https://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/04/kategorie-bild-vortraege.png2001000Dr. Markus Eppingerhttps://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo_Freiburg_Seminar.pngDr. Markus Eppinger2017-01-15 12:02:182017-03-12 19:06:43Experimentalvortrag zum Verbundprojekt “HolMos” am 9. März 2017
Über die Kick-off Veranstaltung zum HolMOS Projekt berichtete die interne Zeitschrift des Regierungspräsidiums Freiburg. Bericht in der RP Freiburg Zeitschrift (PDF)
https://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/12/presse-featured-image-1.jpg4981000Andreas Kalthttps://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo_Freiburg_Seminar.pngAndreas Kalt2016-12-20 08:56:222017-03-07 08:49:04Bericht über die Kick-off Veranstaltung zum HolMOS Projekt
Am 06.10.2016 wurde es endlich ernst für die Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaften „Wellen und Quanten“ und „Angewandte Physik“ im Freiburg-Seminar: Zusammen mit ihren Lehrern Michael Abendschein und Jens Meinhardt sowie der Seminarleitung trafen sie sich mit den Forschern des Fraunhofer-Instituts für Physikalische Messtechnik IPM, um ein lange vorbereitetes Projekt zu starten. Im Rahmen dieses […]
https://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/04/kategorie-bild-projekte.png2001000Andreas Kalthttps://freiburg-seminar.de/wp-content/uploads/2016/07/Logo_Freiburg_Seminar.pngAndreas Kalt2016-10-19 13:13:202016-10-19 13:13:20Kick-off für eine bemerkenswerte Kooperation
Bericht über den HolMOS Vortrag 2018
In der PresseDie BZ berichtete in der Rubrik „Das macht Schule“ über den Vortrag des HolMOS-Projekts am 05.07.2018.
Bericht über die Abschlussveranstaltung 2018
In der PresseDie Badische Zeitung berichtete unter dem Titel Zeit für Technik, Chemie und Physik über die Abschlussveranstaltung des Seminarjahres 2017/2018, welche im Großen Hörsaal der Chemie der Universität Freiburg stattfand.
HolMOS Projekt biegt in die Zielgerade
ProjekteAm vergangenen Donnerstag präsentierten die Schülerinnen und Schüler des Freiburg-Seminars, wie eine erfolgreiche Kooperation mit einem externen Forschungsinstitut und über Fachgrenzen hinweg aussehen kann: Im Rahmen des Projekts „HolMOS – Digital-holographisches Mikroskop für OpenScience“ entwickelten zwei Physik-AGs unter der Leitung von Michael Abendschein und Jens Meinhardt im Laufe der letzten zwei Jahre einen Prototyp, mit […]
Bericht über das HolMOS-Projekt bei regiotrends.de
In der PresseDas Portal regiotrends.de berichtete am 16.03.2018 über eine Veranstaltung im Rahmen des HolMOS Projekts.
Eine weitere Etappe auf dem Weg zum 3D-holographischen Mikroskop
ProjekteVor einigen Tagen ging das Projekt HOLmos – Digital-holographisches Mikroskop for OpenScience in die nächste Etappe. Zwei Physik-AGs des Freiburg-Seminars haben unter der Leitung von Michael Abendschein und Jens Meinhardt im Laufe der letzten 1 ½ Jahre einen Mikroskop-Prototyp entwickelt, der es ermöglichen soll, 3D-Mikroskopbilder für Schulen und private Interessierte erschwinglich zu machen (siehe unsere […]
Bericht über das HolMOS-Projekt in Regiotrends
In der PresseUnter dem Titel Projekt „Digital-holographisches Mikroskop für Open Science“ ging in zweite Runde berichtete die die Website regiotrends.de am 19.10.2017 über das HolMOS-Projekt.
Kick-Off zum zweiten Jahr des HolMOS Projekts
ProjekteVor einigen Tagen ging ein bemerkenswertes Projekt in die zweite Runde: Schülerinnen und Schüler des Freiburg-Seminars für Mathematik und Naturwissenschaften trafen sich mit Forschern des Fraunhofer Instituts für Physikalische Messtechnik, um in das zweite Jahr des Projekts „HolMOS“ zu starten. Die Abkürzung steht für „Digital-holographisches Mikroskop für Open Science“. Dahinter verbirgt sich das Vorhaben, die […]
HolMOS-Projekt blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück
MitteilungenAm vergangenen Dienstag ging das Seminarjahr im Freiburg-Seminar offiziell mit der traditionellen Abschlussveranstaltung zu Ende. Dieses Jahr stellten zwei Physik-AGs ihre Arbeit vor, die während des Jahres spannendes Neuland betreten hatten: In Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik in Freiburg, das an diesem Abend durch Herr Dr. Fratz vertreten wurde, entwickeln die Schülerinnen […]
Bericht über den Experimentalvortrag im HolMOS-Projekt in der BZ
In der PresseWerkeln am Prototyp, Bericht in der Badischen Zeitung vom 11.03.2017
Beeindruckende Zwischenergebnisse der Schülerforschungsarbeit
VorträgeDer Vortragssaal der Richard-Fehrenbach Gewerbeschule erinnerte an ein Physik-Labor als die Schülerinnen und Schüler der AG „HolMOS: Angewandte Physik/Wellen und Quanten“ am vergangenen Donnerstag die ersten Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit vorstellten. Sie arbeiten an einem „Digital-holographischen Mikroskop for OpenScience (HolMOS)“. Das Projekt hat zum Ziel, ein Mikroskop zu entwickeln, mit dem man 3D-Bilder von schulischen Präparaten […]
Experimentalvortrag zum Verbundprojekt “HolMos” am 9. März 2017
VorträgeAm 9. März stellen wir in einem Experimentalvortrag erste Arbeitsergebnisse unseres Verbundproktes mit dem Fraunhofer Institut IPM vor. Der Vortrag beginnt wie gewohnt um 17:30 Uhr im Vortragssal der Richard-Fehrenbach-Schule und ist für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 des Freiburg-Seminars geeignet.
Bericht über die Kick-off Veranstaltung zum HolMOS Projekt
In der PresseÜber die Kick-off Veranstaltung zum HolMOS Projekt berichtete die interne Zeitschrift des Regierungspräsidiums Freiburg. Bericht in der RP Freiburg Zeitschrift (PDF)
Kick-off für eine bemerkenswerte Kooperation
ProjekteAm 06.10.2016 wurde es endlich ernst für die Schülerinnen und Schüler der Arbeitsgemeinschaften „Wellen und Quanten“ und „Angewandte Physik“ im Freiburg-Seminar: Zusammen mit ihren Lehrern Michael Abendschein und Jens Meinhardt sowie der Seminarleitung trafen sie sich mit den Forschern des Fraunhofer-Instituts für Physikalische Messtechnik IPM, um ein lange vorbereitetes Projekt zu starten. Im Rahmen dieses […]