Niclas Dern ist einer von sechs Bundessiegern im Bundeswettbewerb Informatik 2020. Wir gratulieren Niclas ganz herzlich zu seinem Erfolg, über den auch die BZ berichtet.

Niclas ist Seminarist des Freiburg-Seminars in der Arbeitsgemeinschaft „Mathematik – Ecken und Kanten – die Graphentheorie“ von Dr. Gerhard Metzger. Im vergangenen Schuljahr hat er das Bewerbungsverfahren zur Teilnahme am Schülerstudium an der Universität Freiburg durchlaufen und wurde für den Fachbereich Mathematik aufgenommen.

Finn Liebner aus der AG Mikrocontroller und Automatisierung von Herr Wolfgang Wolff vom Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten gewann mit seinem Projekt zur Datenübertragung mit Hilfe von Licht den Technologie-Wettbewerb „Invent a Chip“. Das berichtet auch die Badische Zeitung in ihrem Artikel Siegreiches Datenleuchten.

Der Wettbewerb „Invent a Chip“, an dem 3.000 Schulen teilnahmen, wurde vom Bundesforschungsministerium und Elektrotechnikverband VDE ausgeschrieben.

Die Badische Zeitung berichtete unter dem Titel Zeit für Technik, Chemie und Physik über die Abschlussveranstaltung des Seminarjahres 2017/2018, welche im Großen Hörsaal der Chemie der Universität Freiburg stattfand.

Unter dem Titel Wentzinger-Schüler zeigen mit einer App, wo Barrieren das Leben schwer machen berichtete die Badische Zeitung am 20.02.2018 über ein Projekt der AG „Digitale Geographie“.

Unter dem Titel Projekt „Digital-holographisches Mikroskop für Open Science“ ging in zweite Runde berichtete die die Website regiotrends.de am 19.10.2017 über das HolMOS-Projekt.

Über die Kick-off Veranstaltung zum HolMOS Projekt berichtete die interne Zeitschrift des Regierungspräsidiums Freiburg.

Bericht in der RP Freiburg Zeitschrift (PDF)

Dieser Artikel erschien am 16.12.2016 in der Badischen Zeitung.

BZ-Interview Ralf Erens (PDF)