Am Montag, den 04.12.2023 von 17:30 bis 18:30 Uhr (bis 19:00 Uhr Fragerunde) findet der Vortrag von Prof. Dr.Bastian Rapp, Prozesstechnologie, Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) zu „Digitale Mikrofluidik – von tanzenden Tropfen und tragbaren Laboren“ statt.

Der Vortrag erfolgt auf deutsch und ist für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 geeignet.

Wir möchten Euch alle zu diesem faszinierenden Vortrag herzlich einladen!

Zusammenfassung

Die Mikrofluidik ist die Wissenschaft von Flüssigkeit in sehr kleinen Dimensionen. Dabei werden Biofluide wie Speichel oder Blutanalysiert, die Aufschluss über Krankheiten geben können. Dabei braucht man in der Tat nicht immer ein vollausgerüstetes Labor, aber die einzelnen Schritten eines solchen Tests sind mitunter komplex. Was wäre nun aber, wenn wir die kleinen Flüssigkeitsmengen einfach in Form von Tropfen verpacken und analog zu einem Computer frei programmierbar bewegen könnten? Man könnte dann solche Tests einfach als Computercode definieren und auf einem „fluidischen Computer“ ausführen. Genau das tut die digitale Mikrofluidik – und wir wollen uns ansehen, wie das funktioniert.

Details und Anmeldung

findet Ihr wie immer auf der Anmeldungsseite in der Lern- und Verwaltungsplattform.

Von Montag, den 10.06. – 7:45 Uhr bis Mittwoch, den 12.06.2024 – 13:56 Uhr bietet das Freiburg-Seminar für Schüler:innen der Stufen 9 – 10 eine Studienfahrt zum Technik- und Erlebnis-Center EXPERIMENTA in Heilbronn an. Hier erkunden wir am ersten Tag die Ausstellung der EXPERIMENTA. Am nächsten Tag besuchen wir einen 3,5-stündigen Laborkurs zum Nachweis einer Vireninfektion. Am Dienstagnachmittag folgt der Besuch der Sonderaustellung, des Planetariums und des Science Domes. Die Rückreise findet am Mittwochvormittag statt. Hier gibt es das gesamte Programm der Studienfahrt.

Details und Anmeldung

Details zur Organisation und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es wie immer auf der Detailseite in der Lern- und Verwaltungsplattform

Der BioValley College Day ist ein halbtätiger Kongress in der Aula der Universität Basel. Insgesamt werden ca. 350 SuS aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland eingeladen. Die Exkursion richtet sich an Schüler:innen der Stufen 9 – 13  und  findet am Freitag, 24.11.2023 von 07:10 – 14:18 Uhr statt.

Details und Anmeldung

… wie immer auf der Exkursionsseite in der Lern- und Verwaltungsplattform.