Seminarleitung
Dr. Markus Eppinger
Ingo Kilian
Oltmannsstraße 22
79100 Freiburg
info (at) freiburg-seminar.de
Neueste Beiträge
Virtueller Besuch der SICK AG im Rahmen des Trinationalen Schülerkongresses3. Mai 2022 - 13:03
Exkursion zum Friedrich-Miescher-Instituts Basel – Gen-Olympiade6. April 2022 - 17:59
Schülerstudium 2022/2023 an der Albert-Ludwigs-Universität23. Februar 2022 - 11:01
15.02.22 – Vertrag: “Wie funktioniert eine Solarzelle?” – Dr. Würfel – FMF & Fraunhofer ISE13. Januar 2022 - 10:32
Exkursion Schullabor Novartis und Campus Novartis am 28.10.2021
Exkursionen und PraktikaWir besuchen das Schullabor Novartis und führen dort in einem dreistündigen Praktikum verschiedene Experimente mit einem Photometer durch. Wir bestimmten das Absorptionsspektrum von Ascorbinsäure und untersuchen den Effekt von reaktiven Sauerstoffspezies auf Ascorbinsäure durch den Vergleich der Reaktionsgeschwindigkeiten. Danach werden wir zum Mittagessen in der Novartis Cantine eingeladen bevor wir am Nachmittag eine Führung über den Forschungscampus der Novartis AG erhalten. Hier dürfen wir zwar nicht in die Forschungslabore, aber können uns diese zumindest von außen ansehen, um einen Einblick in die Arbeitswelt von Forscher*innen zu erhalten.
Termin
Die Exkursion findet statt am Do., 28.10.2021, 7:30 bis 16:40 Uhr.
Diese Exkursion wird nochmals am Mi., den 10.11.2021 angeboten, da im vergangenen Jahr nicht alle Seminarist*innen mitgehen konnten. Für den zweiten Termin erfolgt eine separate Anmeldung später.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt wie üblich über die Exkursionsseite in der Lern- und Verwaltungsplattform. Weitere organisatorische Details findet Ihr dort.
ChemieOlympiade 2022 startet
AGs, WettbewerbeAM 1. APRIL 2021 STARTET DAS NEUE AUSWAHLVERFAHREN
Es geht wieder los! Die 1. Runde des Auswahlwettbewerbs zur Internationalen ChemieOlympiade 2022 startet am 1. April 2021.
Mehr Informationen zum Wettbewerb findest Du hier!
Bei Fragen wende Dich an Deine*n Chemielehrer*in oder melde Dich hier.
BiologieOlympiade 2022 startet
AGs, WettbewerbeAM 01. APRIL 2021 STARTET DER NEUE WETTBEWERB
Es geht wieder los! Die 1. Runde des Auswahlwettbewerbs zur Internationalen BiologieOlympiade 2022 startet am 01. April 2021.
Mehr Informationen zum Wettbewerb findest Du hier!
Bei Fragen wende Dich an Deine*n Biologielehrer*in oder melde Dich hier.
PhysikOlympiade 2022 startet
AGs, WettbewerbePhysik ist alles – aber nicht langweilig!
Unter diesem Motto startet die 1. Runde des Auswahlwettbewerbs zur Internationalen PhysikOlympiade 2022. Auf physikbegeisterte Schülerinnen und Schüler warten in dem Auswahlwettbewerb – der PhysikOlympiade in Deutschland – spannende Aufgaben, vielfältige Angebote und attraktive Preise.
Ein Mitmachen ist bis Mitte September 2021 möglich und lohnt sich in jedem Fall.
Für ganz Eilige geht es hier direkt zur Anmeldung für die PhysikOlympiade.
Bei Fragen wende Dich an Deine*n Physiklehrer*in oder melde Dich hier.
Life Sciences Schülerkongress 2021
MitteilungenLiebe Schülerinnen und Schüler,
der Höhepunkt des diesjährigen Programms des NaT-Working Projekts Molekularbiologie in Kooperation mit dem BioValley College Networks ist wie in den vergangenen Jahren der Schülerkongress der Life Sciences für Schüler*innen.
Hier findet Ihr das Programm zum Kongress.
Ort & Datum
Virtuell über „Zoom Meetings“ mit Lizenzen der F. Hoffmann-La Roche AG und Ben-der & Partner Sprachdienst
Mittwoch, 16. Juni 2021 (nachmittags) & Donnerstag, den 17. Juni 2021 (vormittags)
Virtuelle Durchführung & Zugang
Der Kongress findet über die Premium Lizenzen „Zoom Meetings“ der F. Hoffmann-La Roche AG und der Simultanübersetzungs-Firma Bender & Partner statt. Alle Teilnehmer*innen bekommen am Tag vor dem Kongress entsprechende Zugangslinks zugesendet. Die Teilnahme ist kostenlos und freiwillig.
Anmeldung
Meldet Euch bis Freitag, den 23.04.2021 auf der Lern- und Verwaltungsplattform an.
Rückmeldung Altseminaristen Sj 2021/22
AGsLiebe Schülerinnen und Schüler,
die Anmeldung für die Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2021/2022 für Schülerinnen und Schüler, die dieses Schuljahr bereits an einer AG im Freiburg-Seminar teilnehmen (sogenannte Altseminaristen), beginnt heute. Ihr müsst kein Aufnahmeverfahren mehr durchlaufen. Auch dann nicht, wenn Eure AG in diesem Jahr Pandemie-bedingt leider ausfallen musste.
Zeitraum der Anmeldung für Altseminaristen: 09.03. – 31.03.2021
Anmeldung unter: https://intern.freiburg-seminar.de/ags/start
Klicke die einzelnen AG´s an. Die Anmeldemaske findest Du dann jeweils unterhalb der AG-Beschreibung.
Die Neu-Anmeldung von Schülerinnen und Schülern, die bisher noch keine AG des Freiburg-Seminars besucht haben startet am 19.04.2021 ebenfalls hier.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Markus Eppinger & Ingo Kilian
(Leitung Freiburg-Seminar)
Schülerstudium 2021/2022 an der Albert-Ludwigs-Universität
MitteilungenIm Schuljahr 2021/2022 gibt es für begabte Schüler und Schülerinnen mit sehr guten Leistungen in allen Fächern die Möglichkeit einer Teilnahme an der Schüler-Universität Freiburg im Rahmen des Freiburg Seminars.
Die Bewerbung zum Schülerstudium erfolgt zunächst über die Schulen, d.h. durch die Tutorin/den Tutor und die Schulleitung. Die Tutorin/der Tutor begutachtet anhand der beiliegenden Stichworte (vgl. Anhang) die besondere Eignung des Kandidaten/der Kandidatin und legt dieses Gutachten der Meldung der Schulleitung bei. Hinweis: In Frage kommen Schülerinnen und Schüler mit hervorragenden schulischen Leistungen in allen Fächern.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Für weitere Informationen bitten wir um Beachtung Hinweise mit häufigen Fragen zum Schülerstudium.
Für weitere Nachfragen steht Herr Dr. Ralf Erens vom Freiburg-Seminars zur Verfügung.
Niclas Dern ist einer von sechs Siegern im Bundeswettbewerb Informatik
In der PresseNiclas Dern ist einer von sechs Bundessiegern im Bundeswettbewerb Informatik 2020. Wir gratulieren Niclas ganz herzlich zu seinem Erfolg, über den auch die BZ berichtet.
Niclas ist Seminarist des Freiburg-Seminars in der Arbeitsgemeinschaft „Mathematik – Ecken und Kanten – die Graphentheorie“ von Dr. Gerhard Metzger. Im vergangenen Schuljahr hat er das Bewerbungsverfahren zur Teilnahme am Schülerstudium an der Universität Freiburg durchlaufen und wurde für den Fachbereich Mathematik aufgenommen.
Seminarist des Freiburg-Seminars gewinnt Technologie-Wettbewerb „Invent a Chip“
In der PresseFinn Liebner aus der AG Mikrocontroller und Automatisierung von Herr Wolfgang Wolff vom Marie-Curie-Gymnasium in Kirchzarten gewann mit seinem Projekt zur Datenübertragung mit Hilfe von Licht den Technologie-Wettbewerb „Invent a Chip“. Das berichtet auch die Badische Zeitung in ihrem Artikel Siegreiches Datenleuchten.
Der Wettbewerb „Invent a Chip“, an dem 3.000 Schulen teilnahmen, wurde vom Bundesforschungsministerium und Elektrotechnikverband VDE ausgeschrieben.
Exkursion: Trinationaler Schülerkongress der Naturwissenschaften und Technik
Exkursionen und PraktikaWir machen eine Tagesexkursion am 23. Januar 2020 von 14:00 bis 17:00 Uhr zum 12. Trinationale Schülerkongress der Naturwissenschaften und Technik mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland in der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
Hier stellen über 130 Schüler/innen an 33 Ständen ihre naturwissenschaftlich-technischen Projekte vor.
Danach berichtet Dr. Tibor Gyalog von der Fachhochschule Nordwestschweiz – Basel über die „Faszinierende Welt der Nanotechnologie“.
Anschließend folgen zwei Schülervorträge:
Organisatorische Hinweise und Anmeldung
Diese gibt es wie immer auf der Exkursionsseite auf der Lern- und Verwaltungsplattform.