Einträge von Andreas Kalt

Eine weitere Etappe auf dem Weg zum 3D-holographischen Mikroskop

Vor einigen Tagen ging das Projekt HOLmos – Digital-holographisches Mikroskop for OpenScience in die nächste Etappe. Zwei Physik-AGs des Freiburg-Seminars haben unter der Leitung von Michael Abendschein und Jens Meinhardt im Laufe der letzten 1 ½ Jahre einen Mikroskop-Prototyp entwickelt, der es ermöglichen soll, 3D-Mikroskopbilder für Schulen und private Interessierte erschwinglich zu machen (siehe unsere […]

Exkursion zum Teilchenforschungslabor CERN in Genf

Am 15.11.2017 bieten wir eine Exkursion an ins Teilchenforschungslabor CERN in Genf an. Die beiden Physik-AGs Teilchenphysik und Astrophysik haben bevorzugten Zugang dazu, es stehen aber noch 15 weitere Plätze zur Verfügung, für die sich auch Teilnehmer/innen anderer AGs anmelden können. Details und eine Anmeldemöglichkeit finden sich wie immer auf der Exkursionsseite in der Lern- und Verwaltungsplattform. Bitte beachten, […]

Kick-Off zum zweiten Jahr des HolMOS Projekts

Vor einigen Tagen ging ein bemerkenswertes Projekt in die zweite Runde: Schülerinnen und Schüler  des Freiburg-Seminars für Mathematik und Naturwissenschaften trafen sich mit Forschern des Fraunhofer Instituts für Physikalische Messtechnik, um in das zweite Jahr des Projekts „HolMOS“ zu starten. Die Abkürzung steht für „Digital-holographisches Mikroskop für Open Science“. Dahinter verbirgt sich das Vorhaben, die […]

Vortrag am 07.11.17: Die Mathematik beim Papierfalten (Prof. Schmitt-Hartmann)

Am Dienstag, den 07.11.2017 um 17.30 Uhr findet im Vortragssaal der Richard-Fehrenbach Gewerbeschule der Vortrag von Prof. Schmitt-Hartmann “Die Mathematik beim Papierfalten” statt. Der Vortrag ist geeignet für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7. Wir möchten Euch alle zu diesem sehr faszinierenden Vortrag herzlich einladen!  

HolMOS-Projekt blickt auf ein erfolgreiches erstes Jahr zurück

Am vergangenen Dienstag ging das Seminarjahr im Freiburg-Seminar offiziell mit der traditionellen Abschlussveranstaltung zu Ende. Dieses Jahr stellten zwei Physik-AGs ihre Arbeit vor, die während des Jahres spannendes Neuland betreten hatten: In Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Physikalische Messtechnik in Freiburg, das an diesem Abend durch Herr Dr. Fratz vertreten wurde, entwickeln die Schülerinnen […]

Abschlussveranstaltung für das Seminarjahr 2016/2017

Schon neigt sich das Seminarjahr des Freiburg-Seminars dem Ende! Wir treffen uns zur Abschlussveranstaltung am Dienstag, 11.07.2017 (17:30 bis 19:00 Uhr) im Vortragssaal der Richard-Fehrenbach Gewerbeschule in Freiburg. Wir freuen uns auf die Einblicke in die AG-Arbeit des zu Ende gehenden Seminarjahrs!

Exkursion: Fleischfressende Pflanzen

Am 30.6.2017, 16:00 – 17:00 Uhr findet eine Exkursion zum Thema „Fleischfressende Pflanzen“ im Botanischen Garten Freiburg statt. Eine Mitarbeiterin des Botanischen Gartens führt ein in die Lebensbedinungen und Anpassungen der fleischfressenden Pflanzen (Carnivoren). Ihr lernet verschiedene Carnivore in den Schaugewächshäusern kennen und ihre jeweils besonderen Tricks, um an ihre Beute bzw. die Nährstoffe darin zu kommen. Details […]